iPhone 13 Pro vs iPhone 12 Pro

iPhone 13 Pro vs iPhone 12 Pro

Ja, das iPhone 13 hat ein paar tolle neue Funktionen und auch die Blende der Objektive hat sich nochmals verbessert, aber lohnt sich der Kauf und wenn ja für wen? Ein Vergleich der beiden Modelle:

ModelliPhone 13 ProiPhone 12 Pro
Display6.1 Zoll
Super Retina XDR Display mit ProMotion
2778 x 1284 Pixel (458 ppi)
6.1 Zoll
Super Retina XDR Display
2532 x 1170 Pixel (460ppi)
Mobilfunk5G5G
Kamera12 MP
Ultraweitwinkel
ƒ/1.8 Blende
Weitwinkel
ƒ/1.5 Blende
Teleobjekt
ƒ/2.8 Blende
Fotografische Stile
Dolby Vision HDR Videoaufnahmen bis 60 fps
Kinomodus
6x optischer Zoom
12 MP
Ultraweitwinkel
ƒ/2.4 Blende
Weitwinkel
ƒ/1.6 Blende
Teleobjekt
ƒ/2.0 Blende

Dolby Vision HDR Videoaufnahmen bis 60 fps

4x optischer Zoom
Frontkamera12 MP
ƒ/2.2 Blende
12 MP
ƒ/2.2 Blende
LiDAR Scannerjaja
ChipA15A14
Grösse14.6 x 7.2 x 0.77 cm14.6 x 7.2 x 0.74 cm
Gewicht203g187 g
PreisCHF 1129.00CHF 1129.00
(nicht mehr erhältlich)

Die beiden iPhone sind ziemlich ähnlich. Beim neuen iPhone 13 Pro sind die Objektive nochmals etwas besser d.h. die Blende hat sich vergrössert und mit dem Weitwinkel sind neu auch Makroaufnahmen möglich. Der neue A15 Chip ist natürlich nochmals besser als der A14 Chip, aber ob man dies im Alltag wirklich merkt ist fragwürdig. Auch die beiden neuen Kamerafunktionen (Fotografische Stile und der Kinomodus) sind für die meisten Benutzer nicht wichtig – oder wer filmt schon auf dem Weg zur Arbeit oder am Wochenende ein Kinofilm?

Fazit

Wer sehr gern fotografiert und das iPhone die Kamera ersetzt, dem empfehle ich das iPhone 13 Pro. Aber nur, wenn das aktuelle iPhone ein iPhone XS oder älter ist. Vom iPhone 11 Pro oder 12 Pro lohnt sich der Wechsel auf iPhone 13 Pro meiner Meinung nach nicht.

Ob vielleicht auch das iPhone 13 oder sogar das iPhone 12 reicht, erfährst du hier.

Kategorien Allgemein Kaufberatung

über

Mein Name ist Nora Rusterholz und ich wohne in Zürich. Seit ich mich erinnern kann, begeistern mich neue Technologien. Meinen ersten Mac besass ich bereits mit sechs Jahren. Ich bin mit dem Internet und Apple Produkten aufgewachsen und sehe mich als waschechte ‚digital native’. Nach mehreren Jahren in der Online-Kommunikation auf Agentur- und Unternehmensseite sowie einer Weiterbildung zur Web-Entwicklerin, habe ich mich mit Noerdli selbständig gemacht und bin heute meine eigene Chefin.

Schreibe einen Kommentar