«Dein privates Google+ Konto wird am 2. April 2019 gelöscht». In den letzten Tagen haben viele von uns dieses E-Mail von Google erhalten. Die Nachricht ist kein Spam, sondern eine Information von Google, dass sie die Plattform Google Plus einstellen. Google+ sollte Facebook Konkurrenz machen, aber die Leute haben ihre Profile nie wirklich genutzt. Aus diesem Grund und einer Datenpanne hat sich Google nun entschlossen, den Service nicht weiterzuführen. Mehr über die Datenpanne gibt es in diesem Artikel der NZZ.
Wer das Google+ Profil nie aktiv verwendet hat, muss sich keine Sorgen machen und kann das E-Mail ignorieren.
Alle anderen können hier ihre Daten herunterladen. Ich werde das aber nicht machen, weil ich diese Informationen nicht mehr brauche.
