In Kalifornien ging mal wieder ein Apple Keynote Event über die Bühne. Vorgestellt wurden an diesem Dienstagvormittag viele neue Produkte. Ich fasse zusammen:
iPhones
iPhone 11
Mit zwei Kameras ausgerüstet, bietet dieses iPhone höchste Qualität für Videos und Fotos und einen verbesserten Nachtmodus. Der A13 Bionic Chip garantiert gute Performance und der Akku soll länger halten. Das iPhone kommt in sechs neuen Farben und bleibt wasserabweisend.

iPhone 11 Pro
So, nun erhält auch das iPhone eine Pro Version. Das iPhone 11 Pro bietet eine noch bessere Performance als das iPhone 11 und einen Super Retina Display, welcher der bisher hellste Bildschirm sein soll. Auch eine Kamera hat das Ding mehr – ganze drei Linsen. Diese sollen die Qualität von schlecht beleuchteten Bildern nochmals massiv verbessern. Das iPhone 11 Pro gibt es auch noch in gross (iPhone 11 Pro Max) und erscheint in vier Farben. Midnight green reiht sich hier als neue Option ein.

Erscheinen werden die neuen Geräte am 20. September. Der Startpreis liegt bei USD 699. Sie werden mit dem vorinstallierten iOS 13 geliefert. Das neuste Betriebsystem fürs iPhone wird ab dem 19. September zum Download bereit gestellt.
iPad (7. Generation)
Das beliebteste iPad erscheint mit einem grösseren Bildschirm und kann nun auch mit dem Smart Keyboard und dem Apple Pencil 2 bedient werden. Viele Komponenten wurden nochmals verbessert und die Batterie soll noch länger halten. Das neuste iPad soll ab USD 329 erhältlich sein und ab dem 30. September in den Handel kommen.
Das iOS 13 für iPads gibt es ab dem 30. September zum downloaden.
Apple Watch Series 5
Genau ein Jahr liegt zwischen dem Release der Apple Watch 4 und der Series 5. Die neuste Version kommt mit einem Display daher, der nie schläft. D.h. Informationen, wie die Uhrzeit oder Hinweise, werden so nicht erst durch eine Bewegung oder einem Tab sichtbar. Die neue Uhr kommt mit einem eingebauten Kompass und einer Höhenmeter-Anzeige. Auch ohne ein iPhone kann dieses Modell in über 150 Ländern einen Notruf auslösen. Das neue Betriebsystem, watchOS 6, beinhaltet neue Funktionen wie einem Zyklus-Tracker, einer App die Lautstärken in deiner Umgebung anzeigt und einer Analyse deines Bewegungsverhaltes.
Apple Arcade und Apple TV
Der im Juni vorgestellte Spielservice von Apple soll Ende September veröffentlicht werden und monatlich USD 4.99 kosten. Mit diesem Abo erhält der User unlimitierten Zugriff auf einen Katalog von über 100 exklusiven Spielen, die sich auf dem iPhone, iPad, iPod touch, Mac und Apple TV gamen lassen.
Auch Apple TV+ soll USD 4.99 pro Monat kosten. Apple steigt mit diesem Angebot in das Feld von Netflix und Amazon ein und produziert eigene Shows wie “The Morning Show,” “Dickinson,” “See,” “For All Mankind” und “The Elephant Queen.” Der Service wird auf dem Apple TV, iPhone, iPad, iPod touch Mac und über den Browser verfügbar sein.
macOS Catalina
Ein Veröffentlichungstermin für das neuste Mac Betriebsystem wurde noch nicht bekanntgegeben. Auf der Webseite steht noch immer „erscheint im Herbst“.